Worauf beim Matratzenkauf achten

Was muss ich beim Matratzenkauf beachten?

Die alte Matratze hat gute Dienste geleistet, doch ist ziemlich in die Jahre gekommen. Es muss eine neue her. Nur welche ist wirklich gut für mich? Welcher Härtegrad und welche Füllung kommt für mich in Frage? Und wohin mit der alten Matratze? Diese Fragen möchte ich euch heute beantworten. Das gute alte Probeliegen reicht leider nicht aus. Es gibt einige Faktoren, die beachtet werden müssen. Die wichtigsten Fakten solltest du vorab klären.

Schläfst du alleine oder zu zweit im Bett?

Wenn du das Bett nicht für dich alleine hast, sollten zwei einzelne Matratzen genutzt werden.
Oft unterscheiden sich bei Partnern die Schlafpositionen, das Gewicht oder die Vorliebe: „harte oder weiche Matratze?“ So kann jeder auf einer Matratze liegen, die auf ihn abgestimmt ist. Damit beim Kuscheln nicht erst noch eine Stufe überbrückt werden muss, solltest du darauf achten, zwei gleich hohe Matratzen zu kaufen. Bitte benutzt auch zwei Lattenroste, sonst habt ihr kein ideales Ergebnis beim Liegen. Wenn du nun Sorge um die Krümelritze in der Mitte hast, kannst du einen Topper über die einzelnen Matratzen legen und die Ritze ist verschwunden.

soma-biber-bettwaesche-2-teilig-bettbezug-155-x-220-cm-kopfkissenbezug-80-x-80-cm-grau-anthrazit-sterne janine-biber-bettwaesche-2-teilig-bettbezug-135-x-200-cm-kopfkissenbezug-80-x-80-cm-davos-sand-rosenholz ido-biber-bettwaesche-2-teilig-bettbezug-135-x-200-cm-kopfkissenbezug-80-x-80-cm-silber-strick-herz

Hart, weich oder doch die Mitte von beidem?

Ich finde es schrecklich, in der Matratze zu versinken, andere lieben es. Jeder hat seine eigene Vorstellung von gemütlich, deswegen ist es wichtig, beim Matratzenkauf auf den Härtegrad zu achten. Härtegrad 1 (H1) = weich | Härtegrad 2 (H2) = mittel | Härtegrad 3 (H3) = hart | Härtegrad 4 (H4) = sehr hart. Eine weitere Rolle spielt dein Gewicht  und deine Größe. Damit es hier allerdings nicht zu technisch wird, kannst du folgende Faustformel nehmen:
H1 = Für ein Körpergewicht bis 60 Kg, H2 = 60-80 Kg, H3 = 80-100 Kg, H4 = über 100 Kg Wenn du auf der Seite liegst und deine Wirbelsäule gerade liegt, hast du eine gute Matratze für dich gefunden.

breckle-xxl-bonell-bonellfederkern-matratze-h3-schaumpolsterung-rg30-90-x-200-cm breckle-taschenfederkern-tfk-500-7-zonen-matratze-h2-gelschaumplatten-gs60-90-x-200-cm breckle-taschenfederkern-500-xxl-7-zonen-matratze-h2-schaumpolsterung-rg30-90-x-200-cm

Welche Schlafposition bevorzugst du?

Bauch- und Rückenschläfer benötigen eine härtere Matratze die den Körper gut stützt. Seitenschläfer und die, die sich im Schlaf viel bewegen, benötigen eine flexiblere Matratze.
Grob kann man sagen, dass alle gut auf einer Taschen/ -Federkernmatratze schlafen können. Für bewegliche Schläfer wird auch eine Kaltschaummatratze empfohlen, für die anderen Schläfer eine Matratze mit Viscoschaum.

breckle-komfortschaum-kaltschaum-wendematratze-h2-h3-komfortschaum-rg30-kaltschaum-hg40-90-x-200-cm breckle-komfortschaum-gelschaum-matratze-medigel20-h3-komfortschaum-rg30-gelschaum-gs60-90-x-200-cm

Wohin mit der alten Matratze?

Endlich ist die neue Matratze da. Die alte Matratze kann man niemanden mehr zumuten, also weg damit! Doch wohin? Für die Tonne ist das gute Teil zu groß, deswegen gehört es zum Sperrgut und somit in den Sperrmüll. Wer ein Transportmittel hat, kann die Matratze auch direkt zum Werkstoffhof bringen.

Es gibt noch viele andere interessante Dinge über die Matratze zu lernen, ich werde in näherer Zukunft mehr darüber schreiben!!

Eure Larissa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.