Rund um Baby-Wagenketten

Was sind Baby Wagenketten?

An einer quer gespannten Kette baumeln, in Reichweite eines Babys, die tollsten Spielsachen. An der Kette hängen, nebeneinander aufgereiht, Hampelmännchen, Minirasseln, Glöckchen, bunte Fischchen oder auch etwas ganz anderes.. Die Wagenketten lassen sich an Kinderwagen, Babybettchen oder Babywiege leicht anbringen und genauso einfach wieder abnehmen. Es gibt diese fantasiereich zusammengestellten Ketten in tausendundeins Varianten.

Welchen Sinn haben Baby Wagenketten?

Das Gehirn des neuen Erdenbürgers ist nie mehr so aufs Lernen ausgerichtet, wie in den ersten Lebensmonaten. Es greift nach allem, will alles anfassen, schaut überall hin und hört aufmerksam zu. Und da kommt so eine Wagenkette gerade recht.

Wie fühlt sich das niedliche Fischchen an? Ah, flauschig weich; ein schönes Gefühl. Und das Glöckchen, klingeling, auch nicht schlecht. Und was es da alles zu beobachten gibt! Einfach nur angucken, super aufregend. Also hinein ins Gehirn, mit all den neuen Eindrücken. Und dann sind da an der Wagenkette auch noch die vielen bunten Farben! Der Winzling ist fasziniert davon. Viele Farben sieht es womöglich zum ersten Mal: leuchtendes Blau, zartes Rosa, saftiges Grün und flammendes Rot, um nur ein paar Farben zu nennen.

Langweile wird es dem Baby mit einer Wagenkette garantiert nicht. Es ist bestens beschäftigt, und es schult nebenher seine visuellen, motorischen und sensorischen Fähigkeiten.

Wo Baby Wagenketten kaufen?

Baby Wagenketten gibt es heute fast überall zu kaufen. Selbst manche Drogerieketten bieten sie an. Spielwarengeschäfte und Läden für Babymode ohnehin.

Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, der findet die größte Auswahl im Internet, wo auch sonst!

Worauf beim Kauf von Baby Wagenketten achten?

Für Neugeborene empfiehlt es sich, eine Wagenkette aus Stoff zu kaufen. Erstens bieten die weichen Figuren ein angenehmeres Anfassen für die Kleinsten und zweitens können sie sich daran nicht verletzen. Kunststoff ginge auch, zumal er sich leicht reinigen lässt und so gut wie nichts wiegt.

Und dann gibt es noch welche aus Holz. An den Ketten hängen bunte lackierte Figürchen. Auch schön. Ob die Ketten nun aus Holz, Stoff oder Kunststoff sind, ist oft nur eine Frage des Geschmacks.

Doch für alle Materialien gilt, dass sie frei von Schadstoffen sein müssen. Die Kleinen haben direkten Kontakt mit dem Spielzeug. Anschließend stecken sie ihre Finger in den Mund und schon sind die Gifte im Körper! Bei Wagenketten aus Holz sollte man besonders auf Splitter achten. Des Weiteren achte man auf scharfe Ecken oder Kanten. Die weichen Finger des Babys sind ruckzuck aufgeschnitten, da reicht ein scharfer Grad.

Zu guter Letzt

Auch bei Baby Wagenketten hört man, wie bei mansch anderem Babyzubehör auch, immer wieder die Frage: wozu braucht man sowas? Natürlich kann man, was heute auch wie nie zuvor gemacht wird, praktisch alles in Frage stellen. Und man findet immer, Pro und Kontra Argumente.

Fakt ist, das Baby Wagenketten die Entwicklung von Babys fördern. Ein niedliches Spielzeug ist es allemal. Es ist ein ideales Geschenk. Es müssen ja nicht immer Strampler, Pantöffelchen oder Lätzchen sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert