Fragen rund um den Kulturbeutel

Ein Kulturbeutel ist für viele nützliche Zwecke ein hilfreicher Beutel! 

Wozu dient ein Kulturbeutel?

Egal ob im Urlaub, bei Tante und Onkel oder bei Oma und Opa, wenn die Kleinen einmal auf Reisen sind, ist der Kulturbeutel ein empfehlenswerter Begleiter. In ihm können Sie alles, was für einen Übernachtungsbesuch benötigt wird, auf hygienische Art und Weise verstauen, sodass die wichtigsten Dinge immer griffbereit liegen und nicht vergessen werden. Außerdem ist ein Kulturbeutel auch optisch ein schönes Accessoire für jedes Badezimmer.

sugarapple-windeltasche-kulturbeutel-sterne-rosa sugarapple-windeltasche-kulturbeutel-streifen-hellblau

Warum heißt der Kulturbeutel eigentlich Kulturbeutel?

Das Wort Kultur ist aus dem lateinischen Wort „cultura“ entstanden und bedeutet Pflege, sodass der Name des Kulturbeutels seine eigentliche Funktion als Aufbewahrungsort für Pflegeartikel beschreibt. Jedoch variiert seine Bezeichnung von Region zu Region und wird somit auch häufig Waschbeutel, Badetasche oder in Österreich und in der Schweiz Necessaire genannt.

Was gehört in einen Kulturbeutel?

Da ein Kulturbeutel in der Regel zur Aufbewahrung von Pflegeartikeln verwendet wird, sollten sowohl die Zahnbürste als auch Zahnpasta einen festen Platz in dem Beutel des Kindes erhalten. Besonders bei der Zahnbürste sollte auf eine hygienische Aufbewahrung geachtet werden, sodass es durchaus sinnvoll ist, sie in einer Schale, welche meist aus Plastik besteht, zu verstauen.
Außerdem bietet es sich an, auch eine Creme mit möglichst wenigen Zusätzen einzupacken, welche der Haut Feuchtigkeit spendet und auf einer pflanzlichen Basis basiert. Chemische Cremes hingegen sollten nicht nur von der Kulturtasche ferngehalten, sondern überhaupt nicht angewandt werden, da diese Allergien auslösen oder dem Körper nach und nach auf andere Art und Weise schaden könnten.
Auch eine kleine Bürste sollte in dem Kulturbeutel nicht fehlen, um die Haare, besonders wenn diese bereits eine gewisse Länge erreicht haben, vor dem Verknoten zu schützen. Bei Mädchen kommen häufig noch ein paar Zopfgummis sowie die Lieblingshaarspangen hinzu, damit die Haare auch zurück gebunden werden können, wenn sie einmal stören oder sportliche Aktivitäten anstehen.

hansekind-kulturtasche-hausboot fussball-bundesliga-kulturtasche-schwarz-24-x-30-cm-bvb-borussia-dortmund
Falls die gesamte Familie in den Urlaub fährt und die Kinder nicht nur ein paar Tage bei Verwandten verbringen, kann es zudem nicht schaden, einen Waschlappen sowie Shampoo, Duschgel oder Badebad mitzunehmen. Schließlich sind diese Produkte in Ferienwohnungen nur in wenigen Fällen vorzufinden und stehen nicht in allen Hotels zur Verfügung, beziehungsweise entsprechen die dort vorhandenen Artikel meist einfach nicht denen, die man am liebsten verwendet.

Wenn die Kinder noch sehr klein sind, können auch Artikel wie Windeln in der Kulturtasche verstaut werden, wobei diese in einer speziellen Windeltasche ebenfalls gut aufgehoben sind. Weitere Produkte für den Kulturbeutel könnten auch Ohrenstäbchen, Sonnencreme, Taschentücher, Feuchttücher oder Medikamente sein, wobei diese immer von der Art der Reise sowie von dem Kind selbst abhängen, sodass die konkrete Gestaltung des Kulturbeutels stets individuell bleibt.

Was sollte beim Kauf eines Kulturbeutels beachtet werden?

Der wichtigste Punkt, der beim Kauf eines Kulturbeutels beachtet werden sollte, ist die Qualität und somit auch die Strapazierfähigkeit des Produktes. Ob der jeweilige Kulturbeutel hochwertig ist, lässt sich beispielsweise an Zertifizierungen wie dem Öko Tex Standard 100 erkennen.
Ein weiterer Aspekt ist das Material, welches häufig aus Baumwolle besteht und bei bestimmten Modellen als Zwischenlage auch Polyestervlies aufweist. Während viele Artikel oben eine große Öffnung aufweisen und sich nicht verschließen lassen, eignen sich andere zum Aufklappen oder sind mit Klett- oder Reißverschlüssen ausgestattet.
Bevor man sich für den Kauf eines Kulturbeutels entscheidet, sollte man zudem die gewünschte Größe sowie das Motiv in Betracht ziehen. Diese variieren von schlicht oder bunt über verschiedenste kindliche Motive bis hin zu personalisierten Designs samt Fotos, Namen sowie Geburtsdaten.

sugarapple-windeltasche-kulturbeutel-oxford-grau sugarapple-windeltasche-kulturbeutel-dunkelblau-mit-weissen-sternen

Wie pflegt man einen Kulturbeutel?

Die meisten Kulturbeutel können bei etwa 30 Grad gewaschen werden und eignen sich zudem für den Trockner, wobei dies von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann. Aus diesem Grund sollte immer die jeweilige Pflegeanweisung am Produkt beachtet werden, da diese auch darauf hinweist, ob bestimmte Elemente wie beispielsweise Zierquasten vor dem Waschen abgenommen werden müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.