Wie man Bettwaesche entsorgt

Auch die reizvollste Bettwäsche ist schließlich einmal hinüber – auch die Lieblings-Bettwäsche. Dann heißt es austauschen, eine Neue kaufen. Doch wohin mit der alten Bettwäsche?

Sie mögen sich fragen:

Kann ich die nicht einfach in die Restmülltonne werfen?

Vorweg: ja, das geht. Aber üblicherweise ist die Tonne schon Tage vor der Abfuhr voll. Also, wenn da noch die Bettwäsche rein soll!? Wenn es sich aber „Wie man Bettwaesche entsorgt“ weiterlesen


Aus dem Stofflexikon Seide

Der Spruch aus „Samt und Seide“ ist fast jedem bekannt. Damit meint man landläufig etwas Wertvolles. Kenner der Geschichte der Seide weisen darauf hin, dass Seide immer schon ein Luxusgut war und das seit mindesten 5.000 Jahren. Das Ursprungsland der Seide ist relativ verbürgt: China. China ist also nicht nur das Ursprungsland der Akupunktur „Aus dem Stofflexikon Seide“ weiterlesen


Das ideale Geschenk fuer jeden Fan

Es ist wieder soweit!

Es ist wieder soweit! Der Geburtstag Ihrer Liebsten steht an und Sie wissen rein gar nicht, was Sie ihnen schenken sollen. Was ist, wenn Sie etwas für sie kaufen, das sie schon haben? Oder wenn ihnen das Geschenk überhaupt nicht gefällt? Zunächst einmal ist es also wichtig zu wissen, wofür die Person überhaupt „Das ideale Geschenk fuer jeden Fan“ weiterlesen


Woran erkennt man ein Saunatuch

Warum ein Saunatuch?

„Warum sollte ich mir ein Saunatuch kaufen, wenn ich doch noch tausende Handtücher Zuhause liegen habe?“ Diesen Gedanken hat zunächst wohl so ziemlich jeder, der sich noch nicht näher mit diesem Thema auseinander gesetzt hat. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, dass ein Saunatuch gar nicht allzu viel mit einem Handtuch gemeinsam hat, wie es erst einmal scheint.

„Woran erkennt man ein Saunatuch“ weiterlesen


Aus unserem Stofflexikon Perkal

Perkal? Was ist das denn?

Deutsch klingt der Name ja nicht! Ist er auch nicht. Er ist persischen Ursprungs. Die Bedeutung des Namens hilft uns rasch zu verstehen, was Perkal ist, nämlich ein feiner dicht gewebter Stoff aus Baumwolle. Es kann auch bedeuten, dass es eine Baumwolle persischer Herkunft ist. Anderen meinen, Perkal bedeutet „Tuch“. Gleichwohl, seine „Aus unserem Stofflexikon Perkal“ weiterlesen


Wo sollte man Bettwaesche aufbewahren

KLEIDERSCHRANK, KOMMODE UND WÄSCHESCHRANK

Wenn Sie über genug Platz verfügen, bietet es sich an, alles, was mühelos zu falten ist, in den Kleiderschrank zu packen. Das hat übrigens den Vorteil, dass Ihnen die Wäsche nicht vollstaubt? Winter- und Sommerwäsche könnten Sie, der Übersicht wegen, gesondert verstauen. Eine schicke Kommode ginge auch. Darüber hinaus „Wo sollte man Bettwaesche aufbewahren“ weiterlesen


Zeit fuer warme Kuscheldecken

Der Sommer ist so langsam endgültig an uns vorbei gezogen und somit müssen leider auch Tops und die kurzen Hosen in die tiefsten Ecken unseres Kleiderschrankes verbannt werden. Von nun an ist Schluss mit den Radtouren zum Badesee und den Nachmittagen, an denen wir uns einfach in der Sonne bräunen konnten.

ibena-uni-wolldecke-kuscheldecke-cotton-pur-140-x-200-cm-terrakotta-kopie

Langeweile im Herbst?

Aber nur weil der Herbst jetzt vor der Tür steht, heißt dies noch lange nicht, dass Langeweile „Zeit fuer warme Kuscheldecken“ weiterlesen


Unsere Bettwaesche im Test

Bettwäsche hat Jeder, braucht Jeder und es gibt viele Verschiedene davon. Eine darf ich euch heute hier vorstellen.

Über Bettklusiv:

Ein Bettwäsche-Onlineshop mit Sitz in Hamminkeln-Dingden am Niederrhein, nahe der Niederländischen Grenze. Im Jahr 2013 wurde vom Gründer Christoph dos Anjos Carvalho der erste Bettbezug von zu Hause über das Internet verkauft und versendet, daraus entstand der erste eigene Onlineshop im Jahre 2014. Da das Lager Zuhause bald zu klein war wurde im Nachbarort eine Lagerhalle angemietet, von dort aus wird auch heute noch die Bettwäsche verpackt, versendet und mit einer modernen Lagerverwaltungssoftware „Unsere Bettwaesche im Test“ weiterlesen