Sind Knöpfe am Bettbezug altmodisch?
Ich mag Bettwäsche mit Knöpfen. Sie passt so gut zu unseren Schlafzimmermöbeln meiner Oma. Ein romantisches Blumenmuster auf der Bettwäsche rundet das Ambiente im Zimmer „Der Knopf am Bettbezug“ weiterlesen
Sind Knöpfe am Bettbezug altmodisch?
Ich mag Bettwäsche mit Knöpfen. Sie passt so gut zu unseren Schlafzimmermöbeln meiner Oma. Ein romantisches Blumenmuster auf der Bettwäsche rundet das Ambiente im Zimmer „Der Knopf am Bettbezug“ weiterlesen
Das möchten wir alle gerne. Meistens reden wir uns ein es mangelt an der Zeit dafür. Oder man hat hier ein` Zipperlein` und da ein ´Zipperlein´. Eigentlich weiß man ja auch schon ganz genau am nächsten Tag da hat man den Salat, wenn der dicke Muskelkater „Sportlich aktiv sein und Spass haben“ weiterlesen
Dralon® ist ein geschützter Name. Die Bayer AG brachte erstmals 1954 diese synthetische Faser aus Polyacryl auf den Markt. Seit 1983 gibt es die Dralon GmbH als eigenständige Produktionsstandorte. In Deutschland sind das Dormagen und Lingen. Weltweit gesehen ist die Dralon GmbH der größte Hersteller von Acrylfasern.
Die trocken „Aus dem Stofflexikon Dralon“ weiterlesen
Kleider machen Leute und Leute machen Kleider. So weit, so bekannt. Selbstverständlich spielt es eine Rolle, ob ich in einem Anzug/Kostüm herumlaufe oder in Jogginghose und T-Shirt. Was macht mein Outfit mit mir. Denke ich dadurch anders? Verändert es „Wie Kleidung uns beeinflusst“ weiterlesen
In Geschäftsräumen und in der Werbung wird streng auf die Farbwahl geachtet. Unser Unterbewusstsein reagiert auf bestimmte Farben und beeinflusst die Entscheidungen und Gefühle.
Wenn die Wände in einem Wartezimmer vom Arzt in einem grellen rot gestrichen sind, steigt die Reizbarkeit und Nervosität. Genau das möchte der Arzt vermeiden und nutzt daher weiche und schlichtere Farben. Auch in den eigenen vier Wänden sollte man ein wenig die Farbwirkungen im Hinterkopf haben. Hier ein paar Eckdaten zu sechs häufig genutzten Farben:
Rot
Die Farbe rot ist kräftig und wirkt belebend, stark und auch ein wenig erotisch. Rot ist sehr aufregend, deswegen wird sie oft für Warnhinweise genutzt. (Rote Ampel, Stoppschild,..)
Zu viel rot verursacht Unruhe und kann in stressigen Situationen die Reizbarkeit oder Nervosität steigern.
Mein Tipp: In Ruhe-Räumen, wie das Schlafzimmer, würde ich keine vollständige Wand in der Signalfarbe streichen oder aber mit hellen, warmen Farben (z.B. beige) kombinieren. Wer für knisternde „Erstaunliche Wirkung von Farben“ weiterlesen
Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk
Egal ob für Freunde oder Familie, wenn es darum geht, das optimale Geburtstagsgeschenk zu wählen, steht man zunächst auf dem Schlauch. Unsere größte Sorge ist dabei meistens, dass der anderen Person das Geschenk nicht gefällt. Was wäre schließlich, wenn sie den Geruch des Parfums nicht mag, ihr das Oberteil überhaupt „Die Suche nach dem Geschenk“ weiterlesen
Jersey muss man sich als einen weichen, in der Regel auch elastischen Stoff denken. Er kann gestrickt oder gewirkt sein. Ist er auf einer »Wirkmaschine« hergestellt, spricht man von Maschenwaren. Gewirkt ist er elastischer. Bei gewirkten Textilien handelt es sich meist um Gardinenstoffe, Unterwäsche, außerdem Samt und Plüsch – eine Ware „Aus dem Stofflexikon Jersey“ weiterlesen
Wer Stoffe sieht mit raffiniert eingewebten Mustern, sollte an Jacquard denken. Oft fallen sie auf durch ausladende Muster. Joseph-Marie Jacquard, einem französischen Weber, ist es zu verdan-ken, dass diese Muster industriell, durch einem von ihm konstruierten Webstuhl, hergestellt werden konnten.
Jacquard erkannte Anfang des 19. Jahrhunderts, dass mithilfe „Aus dem Stofflexikon Jacquard“ weiterlesen
Hat nicht jeder den Wunsch nach frisch duftender Bettwäsche und Handtüchern die man aus dem Schrank holt?
Man breitet sie aus und der Duft entfaltet sich. Ich denke gerade an die berühmte Weichspüler Werbung die wahrscheinlich die meisten von uns sehr „Dufterlebnis“ weiterlesen
Es gibt sie in Papier, Metall und aus anderen Rohstoffen. Die rohen Wände mit Tapeten zu bekleben, bringt echt Spaß.
„Tapeten mit Motiven“ weiterlesen