Ich liebe meine Bettwaesche

Kann man Bettwäsche lieben? Die Frage mag komisch klingen. Aber ich kann ohne zu Flunkern sagen: „Ja, ich liebe meine Bettwäsche“.

QXP Ausgabestil Fein Einzelseite
QXP Ausgabestil Fein Einzelseite

Grundsätzlich gehe ich nur frisch geduscht in mein Bett. Für mich ist mein Bett noch ein kleines „Heiligtum“. Und dieses soll auch immer frisch sein und schön leicht duften. Denn man muss zugeben, dass man morgens schon einen gewissen Mief wahrnimmt. Besonders wenn man mit geschlossenem Fenster schläft. Na ja, und wer „Ich liebe meine Bettwaesche“ weiterlesen


Optimismus

Optimismus und Glück

Kann man Optimismus lernen? Die Glücksforschung sagt ja.
Weltweit beschäftigen sich seriöse Wissenschaftler mit diesem Thema. Es ist die Wissenschaft der »Positiven Psychologie«. Sie konzentriert sich nicht auf Störungen, Krankheiten oder Misserfolge. Sie baut auf die positiven Kräfte im Menschen. Wenn besser verstanden wird, was uns gesund, glücklich und erfolgreich leben lässt, „Optimismus“ weiterlesen


Seepferdchen-Abzeichen

Marie‘s großer Tag im Schwimmbad

Heute ist es nun soweit. Die kleine Marie ist schon ganz aufgeregt.Denn am Nachmittag geht sie mit ihrer Mama ins Schwimmbad und darf endlich zeigen, was sie in den vielen Übungsstunden mit ihrer Schwimmtrainerin gelernt hat. Sie kann es kaum noch abwarten und ihr Mündchen steht bis dahin nicht mehr still. Immerhin ist sie ja schon 5 Jahre alt. Endlich geht „Seepferdchen-Abzeichen“ weiterlesen


Schicksal

Dem Schicksal ausgeliefert

Ich habe keinen blassen Schimmer, wie lange ich schon gelaufen bin. Die Straße scheint kein Ende zu finden und mittlerweile hat sich die Luft soweit abgekühlt, dass ich spüre, wie meine Beine zu zittern beginnen. Hinzu kommt die Angst, die sich in mir ausbreitet und mir allmählich Gänsehaut verschafft. Sie steigt immer weiter in mir auf, als „Schicksal“ weiterlesen