Sommer-Sonne-Sonnenschein

Yeah, ab in den Süden! Man muss nicht unbedingt in den Süden fliegen, um den Sommer zu genießen. Es ist ja auch immer eine Frage des Geldes. Schließlich kostet so ein schöner Urlaub ja auch ein ganz nettes Sümmchen. Viele fahren nur einmal im Jahr und dann muss man es auch richtig genießen. Ganz egal, wohin man fährt, man hat „Sommer-Sonne-Sonnenschein“ weiterlesen


Au revoir

Im Radio läuft das Lied „Au revoir“ von Mark Foster. Er singt: „In diesem Haus, wo ich wohne, hier ist alles so gewohnt, so zum kotzen vertraut. Man jeder Tag ist so gleich, ich ziehe Runden durch den Kreis, ich will nur noch hier raus“. Raus möchte ich nicht aus meinem Haus, aber das, mit dem alles so vertraut, stimmt. Ich bin nicht der Typ, der Schema F mag. Ich liebe die Abwechslung. Wenn nicht jeder „Au revoir“ weiterlesen


Eisheilige

Vom 11. Bis zum 15. Mai 2016 sind die Tage der Eisheiligen. Die Eisheiligen sind bekannt als Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia von Rom. Die Bauernregeln beziehen sich auf den julianischen Kalender und haben sich seit der Gregorianischen Kalenderreform 1582 um mindestens eine Woche nach hinten verschoben. Die Eisheilge sind nicht nur eine typisch „Eisheilige“ weiterlesen


Sommerzeit ist Badezeit

Die warme Jahreszeit beginnt. Alle freuen sich und der Gedanke daran macht uns euphorisch und ideenreich. Ausgiebige Fahrradtouren und Spaziergänge, Ausflüge an den See. Da kommt die Frage auf: „ Was machen wir heute?“. Die Sonne scheint. Es ist angenehm warm und die Wettervorhersage passt zu einem schönen Sommertag wie man es sich wünscht. Also, „Sommerzeit ist Badezeit“ weiterlesen


Internationaler Tag der Pressefreiheit

Pressefreiheit! Sie ist besonders in der heutigen Zeit so wichtig. In unserer Welt geschieht so viel Unrecht jeden Tag, immer und immer wieder. Korruption, Gewaltverbrechen, Unterdrückung und Diebstahl in jeder Form, Menschen und Tiere werden gequält, Regenwälder abgeholzt. So viel, dass es gar nicht möglich ist, an alles zu denken oder es gar aufzuschreiben. Wie wichtig ist es nicht, dass über solche Missstände neutral und offen berichtet wird. Obwohl sich oft der Verdacht einschleicht, dass nicht alles so unzensiert ist, wie es sein sollte und doch gewisse höhere Mächte ihren Finger drauf haben. Siehe Ungarn, wo jüngst die Pressefreiheit von der Regierung selbst beschnitten werden sollte. Aber es gibt natürlich auch die Art von Informationen, die wir gerne hören und sehen. Ein wichtiger Tag, der internationaler Tag der Pressefreiheit, meint auch mein Hund Murphy. Wuff!

20160502_125409[1]20160502_124249[1]


Meine Urlaubsliste

Juchu! Der Urlaub naht. Noch 8 Wochen und es geht wieder los. Endlich fahren wir mal wieder weg. Letztes Jahr haben wir nur eine 4-tägige Stammtischfahrt nach Norderney gemacht. Sonst keinen Urlaub, kein Wochenende, nix. Aber dieses Jahr geht es wieder nach Österreich. Um genau zu sein fahren wir nach Saalbach-Hinterglemm. Wir wollten unbedingt mit „Meine Urlaubsliste“ weiterlesen